![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_1d0bcc469def47d2aa6a11ac417208db~mv2_d_2256_1269_s_2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1080,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_1d0bcc469def47d2aa6a11ac417208db~mv2_d_2256_1269_s_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/3964ed_40cb15c858764d2eb630c095b7fc0af2~mv2.png/v1/fill/w_228,h_171,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3964ed_40cb15c858764d2eb630c095b7fc0af2~mv2.png)
AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge über die Vermittlung von Immobilien und die Tätigkeit als Bauträger zwischen dem Auftraggeber und dem Immobilienvermittler bzw. Bauträger (nachfolgend "Unternehmen" genannt). Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie vom Unternehmen ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
2. Leistungsumfang
Das Unternehmen vermittelt Immobilien und erbringt Dienstleistungen im Bereich des Bauträgergeschäfts. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Auftraggeber.
3. Aufklärungspflicht
Das Unternehmen ist verpflichtet, den Auftraggeber über alle relevanten Informationen bezüglich der vermittelten Immobilien oder des Bauträgerprojekts aufzuklären. Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Unternehmen alle für die Vermittlung oder das Bauträgergeschäft relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen.
4. Provisionszahlung
Für die Vermittlung von Immobilien oder das Bauträgergeschäft erhält das Unternehmen eine Provision. Die Höhe der Provision wird im individuellen Vertrag festgelegt. Die Provision ist vom Auftraggeber zu zahlen und fällig, sobald der Vertrag über die vermittelte Immobilie oder das Bauträgerprojekt abgeschlossen ist.
5. Haftung
Das Unternehmen haftet für Schäden, die dem Auftraggeber durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Unternehmens entstehen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vor.
6. Vertraulichkeit
Das Unternehmen verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen des Auftraggebers. Diese Verpflichtung gilt auch über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus.
7. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag tritt mit Unterzeichnung in Kraft und läuft auf unbestimmte Zeit, sofern nicht im individuellen Vertrag eine abweichende Regelung getroffen wurde. Beide Vertragsparteien haben das Recht, den Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist zu kündigen.
8. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: Semptember 2023